2010年6月30日星期三

Test HP Elitebook Notebook (8540w)

HPs Elitebook-Serie stellt die Königsklasse der HP-Business-Geräte dar und bietet gegenüber den darunter positionierten ProBooks einiges an Alleinstellungsmerkmalen, die eine deutliche Abgrenzung zulassen.Dell inspiron 1300 akku Beim HP 8540w sind unter anderem Quad-Core CPUs, ein Full-HD Display, USB 3.0 + eSATA, bis zu 4 RAM-Steckplätze und 3 Jahre Garantie verfügbar. Dementsprechend hoch liegt der Einstiegspreis derzeit bei knapp 1700,- Euro, mit Full-HD Display bei knapp 1900,- Euro. Die teuerste Variante mit UMTS ist ab 2300,- Euro zu bekommen, das leistungsmäßige Spitzenmodell mit Core i7-720QM und Nvidia Quadro FX1800M wird etwa 100,- Euro günstiger gelistet (alles Straßenpreise). Im Datenblatt der Serie sind auch noch Intel Core i7-820QM CPU und 160GB/ 256GB SSDs aufgeführt, die aber derzeit noch in keiner erhältlichen Variante zu finden sind. Unser Testmodell (WH130AW) für ca. 2250,- Euro verfügt über den Intel Core i7-620M, die Nvidia Quadro FX880M Grafik, ein Blu-ray Combo Laufwerk,Dell inspiron 1100 akku Full-HD Display und 500GB Festplatte.
Gehäuse

Das Gehäuse des HP Elitebook 8540w weist oberflächlich betrachtet durch das silbrig, matt-schwarze Erscheinungsbild zwar einige Parallelen zur ProBook-Serie auf,Dell inspiron 6400 akku unterscheidet sich dann aber doch erheblich bei genauerer Betrachtung.Dell latitude d520 akku Die Materialien sind insgesamt hochwertig und sehr fest. Im Vergleich zu den guten ProBooks hat man hier nochmals eine Steigerung erreicht. Der Displaydeckel besteht aus einer gebürsteten Aluminiumfläche und ist sehr verwindungssteif. Keine Chance durch Druck Reaktionen auf der Bildschirmfläche zu erzwingen. Die Displayscharniere sind sehr griffig, ermöglichen sogar einen 180°-Aufklappwinkel und halten die Anzeige stets in Position. Öffnen lässt es sich auch mit einer Hand, bringt die Baseunit doch genügend Gegengewicht auf die Waage. Insgesamt wiegt das EliteBook 8540w knapp 3 kg und gehört damit zu den Schwergewichten der 15,6“ Klasse. Im Vergleich zu den Workstations von Dell und Lenovo (beide ca. 2,8 kg) ist der Unterschied dann schon nicht mehr ganz so groß, vor allem wenn man den kapazitätsstärkeren Akku des HP mit einbezieht. laptopakku


Die gut reagierende Sondertastenleiste oberhalb der Tastatur ist komplett in Alu eingefasst.Dell latitude d520 akku Die Tastatur ist identisch mit der des ProBook 6540b, verfügt aber zusätzlich über einen Trackpoint und entsprechende Tasten. Hier fällt vor allem auf, dass sich kein Durchbiegen erzeugen lässt. Die Unterkonstruktion ist perfekt. Die brettharte Handballenablage, ebenfalls im gebürsteten Alu, verfügt über kreisförmige Öffnungen für die beiden „Schließhaken“, die sich durch Druck auf den frontseitig angebrachten Öffner entriegeln lassen. Die „Unterbodenwanne“ besteht aus schwarzem Kunststoff und lässt sich keinerlei Stabilitätsschwächen entlocken. Der Akku sitzt fest und kann im stationären Betrieb bedenkenlos entnommen werden. Das Elitebook steht auch dann noch wie gewohnt.


Nicht so toll: der Auswurfknopf des optischen Laufwerks ist schlecht erfühlbar und auch knifflig zu bedienen.Dell inspiron 1501 akku Ein Slot-in Laufwerk könnte hier als Alternative sicherlich punkten. Verarbeitungstechnisch gibt es nur eine unschöne Stelle im Scharnierbereich, wo die verschiedenen Bauteile versetzt und mit Zwischenräumen aufeinandertreffen.


Beim Gehäuse zeigt HP insgesamt aber eindrucksvoll,Dell latitude d630 akku dass man auch mit einer konventionellen Bauweise sehr widerstandsfähige Notebooks konstruieren kann. Das Niveau ist durchaus mit dem der Unibody MacBook Pro von Apple vergleichbar. Allerdings hat Apple den Vorteil nur einen Bruchteil der Schnittstellen und auch deutlich weniger leistungsfähige Komponenten unterbringen zu müssen, was insbesondere dem schlanken Erscheinungsbild zugutekommt. Das Elitebook wirkt dagegen fast schon klobig, erfüllt laut HP aber auch den militärischen Standard MIL-STD 810G, der besondere Anforderungen an Erschütterungs-, Staub-, Feuchtigkeits- und Temperaturresistenz stellt.


Ausstattung

Anschlüsse


Was HP standardmäßig schon alles in das Elitebook rein packt, ist beachtenswert.akkus Was man darüber hinaus sonst noch so bekommen kann, ist schlicht der Traum vieler Nutzer. Mit 3x USB 2.0 und 2x USB 3.0 hat man genügend USB-Schnittstellen für übliche Peripheriegeräte wie Drucker, Sticks, Digicams etc., aber auch die Möglichkeit schnelle externe Festplatten anzuschließen und vor allem auszureizen. Stromversorgung inklusive. Die Übertragungsraten für USB 2.0 haben wir mit max. 29,4 MB/s und für USB 3.0 mit max. 109 MB/s ermittelt. Eine weitere Option der schnellen Anbindung bietet eSATA (102,6 MB/s) und mit Firewire (FW400 4-polig/ 34,5 MB/s) macht man vor allem Videofreunde und Mac-Umsteiger glücklich.Dell inspiron 5150 akku Wem das noch nicht genügt, hat per ExpressCard/54 eine Aufrüst-Möglichkeit, die sich mit vielzähligen Zusatzfunktionen bestücken lässt.


Gigabit LAN, WLAN 802.11abgn, Bluetooth, 6-in-1 Cardreader (SD 1,7 MB/s, SD-HC 1,5 MB/s, XD 1,7 MB/s),Dell inspiron 1520 akku SmartCard Reader, Fingerprintreader, Trusted Platform Modul, Tastaturbeleuchtung und Webcam runden das Sortiment ab. Die Werte des Cardreader sind extrem enttäuschend, das Problem hatten wir vor einiger Zeit bereits bei einem HP 2710p Convertible feststellen müssen. Auch ein Treiber-Update konnte keine Abhilfe schaffen.


Externe Displays lassen sich sowohl analog per VGA als auch digital per Displayport anschließen. Die Signalqualität der analogen Variante ist bei einer Auflösung von 1280x1024 als auch bei 1680x1050 gut.Dell inspiron 1525 akku Somit kann man problemlos ältere oder Low-Cost Displays ohne Digitaleingang weiternutzen.


Die Schnittstellenverteilung ist durch den heckseitig untergebrachten Akku und der für Schnittstellen wenig geeigneten Vorderseite zwangsläufig vorgegeben. An der Rückseite findet man noch den VGA-Anschluss und den Netzanschluss,Dell latitude d505 akku an der Vorderseite den Cardreader. Dementsprechend voll geht es an den Seiten zu.Dell inspiron 5100 akku Hier muss man etwas aufmerksamer als sonst darauf achten, auch wirklich die richtige Schnittstelle zu erwischen. Günstig für Rechtshänder liegen die Ports auf der rechten Seite alle weit hinten und dürften so im stationären Betrieb mit Maus für keinerlei Einschränkungen sorgen. Auf der linken Seite befindet sich die Masse der Ports aufgrund des Lüfterauslasses in der vorderen Hälfte. Die Schnittstellen sind somit gut erreichbar, könnten aber bei Linkshändern mit Maus und angeschlossener Peripherie zu Territorialkonflikten führen. Für etwas Entspannung sollten in dem Fall, die zwei weit hinten positionierten USB 2.0 Ports sorgen, die lediglich unter einem etwas geringen Abstand zueinander leiden und so bei überbreiten USB-Erweiterungen den Einsatz von Verlängerungen notwendig machen.laptop akkus


Kommunikation


Ein HSPA Modem mit GPS Modul ist grundsätzlich verfügbar,Dell latitude d620 akku bleibt aber bestimmten Konfigurationen vorbehalten. Unser Modell ist damit nicht ausgestattet, der Steckplatz, bereits mit Antennen bestückt, ist frei. Der dazugehörige Sim-Kartenslot befindet sich im Akkuschacht. Ein Aufrüsten ist damit auch in Eigenregie problemlos möglich.


Erweiterbarkeit


Die Dockingschnittstelle am Unterboden ist mit der HP Docking Station (VB043AA) und der HP Advanced Docking Station (NZ223AA) kombinierbar. Da HPs Elitebook von Haus aus schon sehr gut mit Anschlüssen bedacht wurde,Dell latitude d610 akku wird hier vor allem das komfortable Anbinden der stationären Peripherie im Vordergrund stehen. Die Advanced Docking verfügt sogar über einen SATA Erweiterungs-Schacht und bietet 2x Displayport und 2x DVI.


Das mit einer Schraube befestigte optische Laufwerk lässt sich durch HPs Erweiterungsschacht AU097AA der mit einer 500GB Festplatte (7200 U/min) ausgestattet ist bei Bedarf austauschen.Dell inspiron 1720 akku Kostenpunkt: Um die 200,- Euro. Den Erweiterungsschacht ohne Festplatte gibt es von HP unverständlicherweise nicht. Fündig wurden wir allerdings in den USA bei newmodeus, wo man einen passenden Schacht (kein original HP-Zubehör) für etwa 55,- US-$ (inklusive Versand nach Deutschland) ohne Festplatte erhalten kann.

没有评论:

发表评论