2010年7月14日星期三

Test Asus U30JC-A1/QX043V Notebook

Asus machte in den vergangenen 12 Monaten auf sich aufmerksam. Einerseits durch Gaming-Laptops, wie dem G73JH, andererseits durch dünne ULV-Notebooks wie dem UL30A-QX050V (13.3-Zoll), dem UL50Vt (15.6-Zoll) oder dem jüngsten UL50VF mit Nvidia Optimus. Die UL-Modelle basierten auf Intels energiesparenden aber leistungsschwachen Core 2 Duo CULV Prozessoren a la SU7300. Die Notebooks erreichten hohe Laufzeiten,Apple A1185 Akku doch die Leistungsdaten waren und sind gering.


Jetzt entledigt sich der Hersteller des Buchstabens L aus der Produktbezeichnung. Heraus kommt ein handlicher 13.3-Zoller, der mit einem aktuellen Standard-Notebook Prozessor gerüstet ist. Der Core i5-430M wird in der Regel in Multimedia-Laptops ab 15.6-Zoll eingesetzt.IBM Thinkpad R60 Akku Asus versucht dennoch den Spagat und nimmt dabei den Mund ganz schön voll. Von “all-day computing with over 9 hours on a single battery charge” ist die Rede auf der Asus-Website.


Kann Asus das Versprechen einhalten? Was steuert das Nvidia Optimus genannte GPU-Gespann aus Geforce 310M und Intel HD zur Mobilität bei?IBM Thinkpad T60 Akku Kann das kleine Gehäuse die Abwärme von Prozessor und Grafik unter Belastung abführen? Unser Test klärt auf.


Gehäuse

Die Herstellungsqualität der Notebooks hat sich in den letzten Jahren stark angenähert.IBM Thinkpad X60 Akku Klappernde Plastikbüchsen mit unsauber ausgestanzten Kunststoffteilen haben wir daher so gut wie nie in den Händen. Um sich dennoch von der Konkurrenz ab zu heben, legen viele Hersteller Wert auf hochwertige, matte Metalloberflächen. Auch Asus greift zu gebürstetem Aluminium. Augen und Hände merken sofort, dass der Hersteller damit Erfahrung hat. Die Flächen sind glatt, liegen fest auf und sitzen an Ecken und Kanten passgenau an.


Die Handballenauflage berührt sich angenehm kühl,Thinkpad X300 Akku auch wenn das Gerät bereits einige Stunden ohne große Belastung läuft. Gleiches gilt für den dünnen Deckel, welcher eine gute Steifigkeit besitzt. Nur mittig drückend kann ein Finger die Fläche leicht eindellen. Ansonsten kann der Deckel nur mäßig verzogen werden und er sitzt auf fest arretierten Scharnieren. Bodenplatte und Seiten den Chassis bilden eine Art Schüssel, auf der die Arbeitsumgebung aufliegt. Weil die Klappen auf der Unterseite relativ klein sind, entsteht dadurch eine kompakte und steife Form. Nur mit deutlicher Kraft können zwei Hände das Chassis verbiegen.


Die Stabilität hat aber ihren Preis. Das Gewicht von 2.2 Kilogramm liegt für einen 13.3-Zoller schwer in der Hand. Daher zählen wir das Gerät nicht mehr zu den Subnotebooks. Hinzu kommt ein wuchtiges Netzteil mit 360 Gramm Gewicht.Dell Inspiron 1520 Akku Immerhin ist das daran steckende Netzkabel mit zirka 65 Zentimetern relativ kurz und damit auch leicht.


Als kleines Manko empfinden wir die frontseitig angebrachten Status LEDs für HDD, WLAN, Akku-Ladung und Power-On. Diese befinden sich nicht im normalen Blickfeld und wir mussten uns immer wieder herunterbeugen, um uns über die Aktivität von Festplatte oder Funkmodul zu informieren. Im Gegenzug wird der Nutzer durch eine blaue LED neben der Feststelltaste (Caps Lock) informiert.Dell Inspiron 1525 Akku Wer sich plötzlich über Großbuchstaben wundert, der ist dadurch schnell im Klaren und entlarvt den Übeltäter.


Ausstattung

Auf ein optisches Laufwerk wollen 13.3-Zoll Nutzer nicht verzichten und sie müssen es auch nicht. Ein Multinorm DVD-Brenner öffnet sich an der rechten Seite. Multimedialen Ambitionen wird das ASUS U30JC nicht gerecht. Das Gerät bringt bei den Anschlüssen genau die Minimalausrüstung mit, die wir auch beim CULV-Vorgänger UL30 vorfanden: HDMI,Dell inspiron 6400 akku VGA, 3xUSB 2.0, Ethernet und 2 x Audio-Ports.


Wer den U30JC als alleinigen PC betreiben will, wird damit schnell an Grenzen stoßen. Schnelle Datentransfers zu eSATA–Festplatten entfallen und der neue USB 3.0 Standard ist auch nicht an Bord. Den ExpressCard-Erweiterungsschacht gibt es ebenso wenig wie einen Docking-Port. Die Rück- und die Frontseite bieten keine Anschlüsse, abgesehen vom CardReader an der Frontseite (SD, MMC, MS, MS-Pro).Sony VGP-BPS8 Das tief liegende Scharnier und der nach hinten abnehmbare Akku verhindern dort Anschlüsse.


Die nicht visuellen Verbindungsmöglichkeiten wie Bluetooth 2.1 und WLAN nach DraftN-Standard befinden sich aber auf der Höhe der Zeit.VGP-BPS8A akku Die integrierte Ethernet-Netzwerkkarte unterstützt Gigabit-LAN.


Bei der Software setzt Asus wie viele Hersteller auf die 64 Bit Variante von Windows 7 Home Premium. Einen Recovery-Datenträger finden wir nicht in der taufrischen Verpackung. Lediglich einen Treiber-CD fällt uns in die Hände. Asus verteidigte über lange Zeit die letzte Bastion der Hersteller, die Recovery DVDs beilegen. Die Bastion ist leider gefallen,Sony VGP-BPS2C Akku weshalb Käufer mit dem vorinstallierten AI Recovery Burner auf eigene Kosten Wiederherstellungs-DVDs brennen müssen.


Immerhin hält sich Asus bei der Aufbringung von Bloatware zurück. Wir finden Testversionen von Microsoft Office 2007 und von der Sicherheits-Lösung Trend Micro Internet Security.Sony VGP-BPS10 Speziell letzteres nervt ständig und verlangt nach Aktivierung der Testversion.


Eingabegeräte

Tastatur


Die Tastatur ist für Vieltipper nur bedingt geeignet. Als solcher müsste der Nutzer über ein deutlich nachgebendes Tasten-Bett hinwegsehen. Dies fällt aber schon deshalb nicht leicht, weil der Tastenanschlag auch ohne das Einfedern weich ist. Der Druckpunkt ist angemessen deutlich,Sony VGP-BPS13A/B rückt aber sehr nahe an die Kategorie schwammig. Beim Schreiben haben wir nicht das Gefühl, mit einer hochwertigen Tastatur zu arbeiten.


Die freistehenden Tasten bieten großen Händen genügend Zwischenraum, was die Zielsicherheit erhöht. Im Vergleich mit der Konkurrenz bleibt einzig das gelungene Layout mit den großen Tasten, dem deutlichen Zwischenraum und der markanten Beschriftung als Vorteil stehen.


Asus bringt an seinen Geräten gern Hardware-Tasten zur Aktivierung seiner Energiefunktionen oder der Funkmodule unter.HP pavilion dv2000 akku Dies ist beim U30JC nicht so, was der Arbeitsumgebung einen aufgeräumten Eindruck gibt. Selbst die Power-Taste befindet sich kaschiert unter dem rechten Scharnier. Understatement ist in Mode.


Eine Hardware-Taste gibt es aber doch, nämlich zur Aktivierung beider Funkmodule. Diese befindet sich etwas unbeholfen und fast unsichtbar links an der Frontseite. Dieser Schieber bewegt sich äußert schwer und macht den Eindruck, als sei er sehr spät im Entwicklungszyklus ins Chassis eingebaut worden. Alle anderen Funktionen wie Bildschirmhelligkeit,HP pavilion dv6000 akku Lautstärke, Mute, Bildquelle oder abermals WLAN/Bluetooth werden wie üblich über blaue Funktionstasten (Fn + F1, F2 etc.) aktiviert.


Touchpad


Das Touchpad befindet sich knapp unter der Höhe der Handauflage. Seine Fläche hat denselben Alu-Look wie die die unmittelbare Umgebung. Sie besteht aber aus einem harten Kunststoff. Das Pad ist sehr groß,Toshiba pa3534u-1brs akku bis in die Ränder sensibel und es bedient sich zielgenau und flink. Dennoch gibt es Nachteile.


Es handelt sich um ein Multi-Touch Pad (Elan Smart-Pad V2.2; Treiber ETDWare 7.0.5.9_WHQL).Toshiba PA3399U-1BRS Als Zwei-Finger-Gesten können wir aber nur Rollen (zwei Finger nebeneinander) oder Zoomen (zwei Finger auseinander- bzw. zusammenziehen) verwenden. Eine horizontale oder vertikale Scrollbar gibt es nicht und sie ist auch nicht in der Smart-Pad-Software aktivierbar. Gleiches gilt für den genannten Zoom: Laut Smart-Pad Tool dürfte es ihn gar nicht geben. Nutzer werden diesen aber auch nicht nutzen, denn die Bewegung wird vom Pad nur extrem zögerlich angenommen, obwohl die Sensibilität passend eingestellt ist.

没有评论:

发表评论